
Der FMK-Handyführerschein
Das FMK hat den FMK-Handyführerschein gestaltet und unterstützt Schülerinnen und Schüler mit diesem digitalen Bildungsangebot beim verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones und Tablets.
Die Smartphonebroschüre beantwortet die wichtigsten Fragestellungen zur Verwendung eines Smartphones im Alltag und gibt viele hilfreiche Tipps:
Aus dem Inhalt:
Selten hat eine Idee unsere Gesellschaft so schnell, so überzeugend und so nachhaltig erobert wie das Mobiltelefon. Ein Leben mit dem Mobiltelefon ist für viele Menschen heute längst Alltag und ein Verzicht darauf kaum mehr vorstellbar. Der technische Fortschritt ermöglicht einen permanenten Zugang zu einem breiteren Angebot an Informations- und Kommunikationsdiensten auf Mobiltelefonen. Auch immer mehr junge Menschen nutzen ein Mobiltelefon und können dabei Zugriff auf Inhalte erlangen, die ihre Entwicklung oder Erziehung beeinträchtigen oder gefährden können.
Eine Aufgabe ist es somit, junge Menschen sowie deren Eltern (bzw. sonstige Erziehungsberechtigte) auf ungeeignete Angebote auf Mobiltelefonen hinzuweisen, und so die positiven Aspekte der Mobilkommunikation weiter zu stärken.
Den direkten Draht in Sachen Jugendschutz stellt jeder Mobilfunkbetreiber mit einem/er Jugendschutzbeauftragten sicher. Auch das FMK gibt Tipps für den richtigen und sicheren Umgang mit dem „Werkzeug Handy“:
Das FMK hat den FMK-Handyführerschein gestaltet und unterstützt Schülerinnen und Schüler mit diesem digitalen Bildungsangebot beim verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones und Tablets.
Der Umgang mit Handys, Smartphones, Smartwatches und Tablets ist zu einer Kulturtechnik geworden, die auch Verantwortungsbewusstsein voraussetzt.
Das FMK veröffentlicht den Kinderkodex für Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen. Er enthält Dos and Donts beim Umgang mit dem Handy in der Schule.
GOLD ging an die 1A der Mittelschule für Wirtschaft und Technik Wiener Neustadt
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.