Suche
STUDIEN

RELEVANTE STUDIEN

Studien / Beiträge:

Studien

WHO: STELLUNGNAHMEN ZU MOBILFUNK

Die WHO hat Stellungnahmen zum Themenbereich „Mobilfunk und Gesundheit“ veröffentlicht: Hier finden Sie die WHO Fact Sheets Nr. 193 (Mobilfunk und Mobiltelephone), Nr. 296 (Elektrohypersensibilität) und Nr. 304 (Basisstationen)

Mehr erfahren
Studien

EU KOMMISSION: OPINION der SCENIHR, 2015

The Österreichische Ärztekammer is a national interest representation of MDs in Austria with mandatory membership for doctors. The chamber´s advisor for environmental issues is Dr. Gerd Oberfeld (Landessanitätsdirektion Salzburg; cf also the science section of this homepage).

Mehr erfahren
Studien

STUDIEN AUS DEM BEREICH MILLIMETERWELLEN

Japanische Arbeiten im Bereich von 40 MHz und 60 MHz, die an verschiedenen Augenzellen forschten, konnten keine Auswirkungen einer Befeldung (mit Fokus auf DNA-Schädigungen) mit Hochfrequenzfeldern in der Höhe der ICNIRP-Grenzwerte (10 W/m²) in diesen Frequenzbereichen finden.

Mehr erfahren
Studien

EINSCHÄTZUNG DES GESUNDHEITSRISIKOS DURCH 5G

Zusammenfassend kommen alle von nationalen Gremien durchgeführten Bewertungen zum Schluss, dass sich die bisherigen Expositionshöhen mit 5G nur kaum verändern werden und dass unter dem internationalen Kenntnisstand der Wissenschaft daraus keine Gesundheitsrisiken zu erwarten sind.

Mehr erfahren