
STUDIENBEWERTUNGEN DES WISSENSCHAFTLICHEN BEIRATS FUNK
„Die aktuelle Datenlage bestätigt die bisherigen Erkenntnisse des WBF: Kein Nachweis der Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Mobilfunk.“
„Die aktuelle Datenlage bestätigt die bisherigen Erkenntnisse des WBF: Kein Nachweis der Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Mobilfunk.“
The REFLEX Project is a research project sponsored by the EU as part of the 5th Framework Program, in which 12 research groups from 7 European countries took part.
The Österreichische Ärztekammer is a national interest representation of MDs in Austria with mandatory membership for doctors. The chamber´s advisor for environmental issues is Dr. Gerd Oberfeld (Landessanitätsdirektion Salzburg; cf also the science section of this homepage).
Die WHO hat Stellungnahmen zum Themenbereich „Mobilfunk und Gesundheit“ veröffentlicht: Hier finden Sie die WHO Fact Sheets Nr. 193 (Mobilfunk und Mobiltelephone), Nr. 296 (Elektrohypersensibilität) und Nr. 304 (Basisstationen)
In der Schweiz führte ein Forscherteam um Dr. Röösli eine Metastudie zur Langzeitverwendung von Mobiltelefonen und bestimmten Gehirntumoren durch,…
The Österreichische Ärztekammer is a national interest representation of MDs in Austria with mandatory membership for doctors. The chamber´s advisor for environmental issues is Dr. Gerd Oberfeld (Landessanitätsdirektion Salzburg; cf also the science section of this homepage).
Japanische Arbeiten im Bereich von 40 MHz und 60 MHz, die an verschiedenen Augenzellen forschten, konnten keine Auswirkungen einer Befeldung (mit Fokus auf DNA-Schädigungen) mit Hochfrequenzfeldern in der Höhe der ICNIRP-Grenzwerte (10 W/m²) in diesen Frequenzbereichen finden.
Zusammenfassend kommen alle von nationalen Gremien durchgeführten Bewertungen zum Schluss, dass sich die bisherigen Expositionshöhen mit 5G nur kaum verändern werden und dass unter dem internationalen Kenntnisstand der Wissenschaft daraus keine Gesundheitsrisiken zu erwarten sind.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.