„Die aktuelle Datenlage bestätigt die bisherigen Erkenntnisse des WBF: Kein Nachweis der Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Mobilfunk.“ Der Wissenschaftliche Beirat Funk als beratendes Gremium
Österreichweite 5G-Messreihe ergibt geringere Immissionswerte als erwartet
71 Messwerte aus ganz Österreich veröffentlicht / Höchste gemessene Immission beträgt gerade mal ein Hundertstel vom Grenzwert / Im Durchschnitt nur 0,05 % vom Grenzwert
147 Rat auf Draht ist auch ohne Guthaben erreichbar
Dreistellige Notrufnummern funktionieren immer – egal ob mit oder ohne Guthaben, auch mit gesperrter SIM-Karte Aus traurigem Anlass wird in den Medien nun wieder vermehrt
FMK-Reaktion auf Studie „Dick durch Handystrahlung“
Belastbarkeit der Studie mit lediglich 15 Probanden umstritten / Wissenschaftler nennt Studie „fast schon grotesk“ Die Studie „Mobile Phone Radiation Deflects Brain Energy Homeostasis and
FMK-Reaktion auf AK-Aussendung „Preisschock für viele Handynutzer:innen 2023“
Mobilfunk ist Inflationsbremse / Preis pro Einheit in 5 Jahren um 72% gefallen / Teuerung in der Telekommunikation gerade mal 1% Auch wenn die AK
FMK-Schulwettbewerb: 261 Projekteinreichungen, Sieger ist die 1A der MS für Wirtschaft und Technik Wr. Neustadt
Silber ging an die OMSi Glasergasse, Bronze an die 1B des akademischen Gymnasiums Innsbruck, Sonderpreis für eine Schülerin der 5B des Privatgymnasiums Avicenna Die Wettbewerbsaufgabe:
1. Platz FMK Schulwettbewerb
GOLD ging an die 1A der Mittelschule für Wirtschaft und Technik Wiener Neustadt Die umfangreiche Gemeinschaftsarbeit überzeugte mit ihrem umfassenden Gesamtkonzept, das sich mit allen
2. Platz FMK Schulwettbewerb
Eine Welt ohne Hunger und Krieg SILBER ging an die 1A der OMSi Glasergasse Inspiriert durch eine Führung im Technischen Museum zum Thema „Roboter und
3. Platz FMK Schulwettbewerb
Energieproduzierende Schuhe, „vegane“ Fahrzeuge und gesundes Fast-Food BRONZE ging an die 1B des Akademischen Gymnasiums Innsbruck Die SchülerInnen der 1B des Akademischen Gymnasiums Innsbruck lieferten
Mit dem Smartphone in den Urlaub – die wichtigsten Tipps
Was tun bei Verlust des Handys? Was bedeutet „Roam like at Home“ und wo gilt es? Wann sollte man die Euro-Notruf-Nummer 112 wählen? Warum sollte