Rechtskräftiges Urteil: Amtsmissbrauch Ein Mobilfunkbetreiber beginnt im Jahr 2004 mit der Suche nach 2 Standorten für Sendeanlagen im Stadtgebiet von Spittal, die auch durch ein zweites
FMK-REAKTION AUF ANSCHLAG AUF 5G-STATIONEN
Derzeit wird von Verschwörungstheoretikern versucht, einen Zusammenhang zwischen COVID-19 und 5G herzustellen. Das entbehrt natürlich jeder Grundlage und erinnert an die Falschmeldungen von vor etwa
BASESTATIONS AND CANCER (C-NETWORK STUDY BY Dr. DR. GERD OBERFELD, SALZBURG)
Much attention has been given to a ’study‘ conducted in the Federal Province of Styria by Dr. Gerd Oberfeld of the Salzburg Landessanitätsdirektion (Office for
SAGT DIE WHO, DASS MAN VOM TELEFONIEREN KREBS BEKOMMEN KANN?
Nein, die Internationale Agentur für Krebsforschung der WHO (IARC) sagt, es ist unwahrscheinlich aufgrund von Mobilfunk zu erkranken. Trotz intensivster Forschung gibt es bis heute
BIOINITIATIVE REPORTS 2007 und 2012
Die „BioInitiative Working Group“ ist eine Gruppe von mobilfunkkritischen Wissenschaftlern aus Europa und den USA, die in den Jahren 2007 und 2012 jeweils einen „Report“ herausgaben.
FMK WARNT VOR ANONYMEN FAKE-NACHRICHTEN ZU CORONA UND 5G
Während von der WHO, NGOs und der Regierung dazu aufgerufen wird, weder Fake-News zu kreieren noch zu verbreiten, wird die Öffentlichkeit mit einer zunehmend wachsenden
FMK PRÄSIDENT VOLKER LIBOVSKY: „STABILITÄT FÜR ÖSTERREICH GEHT VOR MARKTANTEILE!“
Obwohl sich von einem auf den anderen Tag sowohl Auslastung als auch Lastverteilung der Mobilfunknetze signifikant geändert haben, arbeiten sie auch unter den neuen Bedingungen,
ÖSTERREICHS MOBILFUNKNETZE SIND KRISENFEST
Mit Beginn der Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus arbeitet seit einer Woche ein Großteil derer, die üblicherweise im Büro Ihrer Beschäftigung nachgehen,
HANDY-HYGIENE SO WICHTIG WIE HÄNDEWASCHEN
Längstens seit den letzten Tagen nimmt wohl jeder die eigene Handhygiene besonders ernst. Auch der Rat, sich nicht mit den Händen ins Gesicht zu greifen,
STELLUNGNAHME ZUR 5G-STUDIE DES PARLAMENTS
Das Forum Mobilkommunikation meldet sich mit einer ersten Stellungnahme zur vom österreichischen Parlament beauftragten „Studie zu Gesundheitsrisiken von 5G“ zu Wort. Gesundheitseffekte unwahrscheinlich Im Punkt