
Studienbewertungen des wissenschaftlichen Beirats Funk
„Die aktuelle Datenlage bestätigt die bisherigen Erkenntnisse des WBF: Kein Nachweis der Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Mobilfunk.“
Aktuelle Studienergebnisse finden keine Belege für eine Zunahme von Krebsfällen, wie sie aufgrund älterer kritischer Studienergebnisse zu erwarten gewesen wären. Auch die nationalen Krebsregister zeigen dasselbe Bild: der Anstieg bei beispielsweise Hirntumoren bleibt aus.
Die internationale Forschung läuft jedoch weiter auf Hochtouren und ihre Ergebnisse werden regelmäßig in ihrer Gesamtheit durch nationale und internationale Gremien bewertet. Diese Überprüfungen sorgen somit für eine sichere Anwendung des Mobilfunks weltweit. In Österreich führt diese Überprüfungen jährlich der Wissenschaftliche Beirat Funk, ein beratendes Gremium des zuständigen Bundesministeriums, durch. Diese Konsensusberichte können auf der Website des Ministeriums abgerufen werden.
Mehr dazu finden Sie hier: Studienbewertungen des wissenschaftlichen Beirats Funk FMK Forum Mobilkommunikation

„Die aktuelle Datenlage bestätigt die bisherigen Erkenntnisse des WBF: Kein Nachweis der Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Mobilfunk.“

Die WHO hat Stellungnahmen zum Themenbereich „Mobilfunk und Gesundheit“ veröffentlicht: Hier finden Sie die WHO Fact Sheets Nr. 193 (Mobilfunk und Mobiltelephone), Nr. 296 (Elektrohypersensibilität) und Nr. 304 (Basisstationen)

Die International Commission on non-ionizing radiation protection ist eine internationale Vereinigung von Wissenschaftlern zur Erforschung der Auswirkung nicht-ionisierende Strahlung auf die menschliche Gesundheit, welche von der WHO und EU offiziell anerkannt ist.

In der Schweiz führte ein Forscherteam um Dr. Röösli eine Metastudie zur Langzeitverwendung von Mobiltelefonen und bestimmten Gehirntumoren durch,…
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.