„Auch seit der Veröffentlichung der umfassenden wissenschaftlichen Übersichten (ICNIRP1, SCENIHR2, US National Cancer Institute3, IARC4) hat sich aus der wissenschaftlichen Faktenlage keine wesentliche Änderung der Beurteilung ergeben: gesicherte Erkenntnisse hinsichtlich gesundheitlich bedeutsamer Effekte liegen für Expositionen oberhalb der Grenz- bzw. Richtwerte vor, während für den Niedrigexpositionsbereich bislang eine gesundheitliche Schädigung nicht mit ausreichender Sicherheit nachgewiesen werden konnte.“

Umstellung von Sommer- auf Winterzeit ist mehr als einfach nur „Uhr zurückdrehen“
Am Sonntag, 26. Oktober, während selbst viele Nachtaktive tief schlafen, springt die Systemzeit von Millionen Smartphones von 2:59:59 absolut gleichzeitig auf 2:00:00 zurück
