In diesen Tagen hat das Forum Mobilkommunikation das Factsheet Nr.3 seiner Publikationsreihe zum Thema „Elektrohypersensibilität“ (EHS) vorgestellt. Unter EHS versteht man das subjektive Empfinden, von
FMK UND 147 RAT AUF DRAHT: MOBILFUNK WORKSHOP „SMART & SAFE“ FÜR SCHULEN
FMK stellt Unterrichtsmaterial zum Thema Smartphones und digitale Medien zur Verfügung In der Arbeitswelt ist ein sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien die Grundvoraussetzung für einen
BALDERMANN: JUGEND MUSS NEUE MEDIEN ALS WERKZEUGE DER ZUKUNFT BEHERRSCHEN.
13,6 Millionen aktive, österreichische SIM-Karten Zum Stichtag 31.12.2015 befanden sich 13,6 Mio. aktive SIM-Karten im Umlauf (13.608.550), damit hat sich die Anzahl aller SIM-Karten in
GRATIS NOTRUF-KARTE FÜR DEN URLAUB – EU-ROAMING SO GÜNSTIG WIE NIE
Kaum jemand reist ohne sein Smartphone oder Handy. Die mobilen Endgeräte bieten nicht nur Entertainment, Social Media-Dienste, Navigation und vieles mehr, sie bieten vor allem
FMK-ÄRZTEFORTBILDUNG: „MOBILFUNK AUS SICHT VON ARZT UND PATIENT“
Seit heute ist das vom FMK beauftragte Ärzte-Fortbildungsmodul zum Thema Mobilfunk und Gesundheit abrufbar und unterstützt Ärzte, die sich spezifischen Patienten-Fragen rund um den Mobilfunk
ÄRZTEFORTBILDUNG ZUM THEMA „HANDYSTRAHLUNG“ AB SOFORT ALS MOBILE APP
ÄrztInnen müssen nach dem Ärztegesetz in einem Fortbildungszeitraum von fünf Jahren mindestens 250 Punkte im Rahmen des Diplom-Fortbildungs-Programmes, kurz „DFP“, erlangen. Das vom FMK beauftragte
FMK STELLT INFO-BROSCHÜRE ZUR EU RICHTLINIE 2013/35 ALS „HANDWERKSZEUG“ FÜR SICHERHEITSFACHKRÄFTE VOR
In diesen Tagen hat das Forum Mobilkommunikation die Broschüre „Mobilfunk: Technik und Bewertung“ vorgestellt. Die Broschüre dient zur Information und als Handwerkszeug von betrieblichen Sicherheitsfachkräften,
AUVA-STUDIE BESTÄTIGT: KEINE GEFAHR DURCH MOBILFUNK
In diesen Tagen präsentierte die AUVA die von ihr beauftragte ATHEM2-Studie. Dabei wurde untersucht, ob das Telefonieren mit Handy und Smartphone gesundheitsschädigende Auswirkungen hat. Die
FMK-DISKUSSION: HINTER DER GELBEN LINIE – MACHT ANGST KRANK? – VIDEO
Im Rahmen der vom FMK gestarteten Diskussionsreihe „Wissenschaft mit Weitblick“ debattierten zum Thema „Hinter der Gelben Linie – Macht Angst krank?“ der Gesundheitspsychologe Univ.-Prof. DDr.
FMK UND 147 RAT AUF DRAHT: WORKSHOP „SMART & SAFE“ FÜR SCHULEN
147 Rat auf Draht und FMK veranstalteten Schul-Workshop „Smart & Safe“ Vor kurzem hielt 147 Rat auf Draht den Schul-Workshop „Smart & Safe“ im Polytechnikum