5G verbraucht um 96% weniger Energie als UMTS / Selbst 25 Jahre alte Tastenhandys werden weiter funktionieren wie gewohnt / Bis Ende 2024 wird von
FMK 5G Messung bestätigt: Trotz Datenzuwachs keine nennenswerte Zunahme der Mobilfunk-Immissionen
Vergleichsmessung ergibt: Von 2020 bis heute haben sich die Immissionen kaum verändert / Gerade einmal 0,3% des Grenzwertes am Vergleichspunkt Vor drei Jahren hat das
Wichtigster Begleiter im Urlaub: Das Smartphone
Euro-Notruf 112 funktioniert auch bei schlechter Netzabdeckung / FMK-Notruf-App installieren / Keine unangenehmen Überraschungen mit „Roam like at Home“ in der EU Erstmals seit drei
Hubschrauber-Einsatz beim Bau einer 5G-Mobilfunkstation
Spektakuläre Bilder aus mehreren Blickwinkeln / Tonnenschwere Konstruktion millimetergenau eingepasst Ende März kam es in Weitra in Niederösterreich zu einem spektakulären Hubschraubereinsatz beim Bau einer
FMK-PK: Mobilfunknutzung im Wandel nach Corona
– Markt- und Verkehrsdaten Gesprächsminuten auf sehr hohem Niveau gegenüber Vor-Corona-Zeit Neuer Rekord: Über 4 Milliarden GB mobiles Datenvolumen Umsatz aus Mobilfunk steigt moderat von
Aufzeichnung der FMK Jahres-PK der österreichischen Mobilfunkindustrie am 27.04.23
Hier geht es zur Aufzeichnung: FMK Jahres-PK der österreichischen Mobilfunkindustrie – YouTube
FMK-Reaktion: Umweltmediziner Hans-Peter Hutter zitiert WHO in Bezug auf 5G falsch
5G ist „so gefährlich“ wie Aloe Vera / 4.500 Studien, Wissenschaftlicher Beirat ist sich einig: „eine vom Mobilfunk ausgehende Gefahr kann ausgeschlossen werden“ In einem
„5G einfach erklärt“ für Bürgerinnen und Bürger
Hohe Nachfrage von Gemeinden nach Informationen rund um 5G-Ausbau / FMK stellt 28-seitige Info-Broschüre zur Verfügung In österreichischen Gemeinden ist der Wunsch nach kompetenter Information
Tag des Euro-Notrufs 112 am Samstag, 11.2.
Wenn fast nichts mehr geht Euro-Notruf wählen / 112 funktioniert auch in Fremdnetzen / Alle Notrufnummern im Überblick Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs am