Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs am 11. Februar erinnert das Forum Mobilkommunikation an die europaweit einheitliche Notrufnummer 112. Im Falle eines Notfalls in Österreich
FMK LAUNCHT FACTSHEET NR. 2: „DER SAR-WERT“
In diesen Tagen wurde das FMK Factsheet Nr. 2 vorgestellt. Damit führt das FMK eine Serie von Factsheets, die sich umfassend mit Mobilfunk auseinandersetzen, fort.
FMK: 11.2. IST TAG DES EURO-NOTRUF 112
Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs am 11. Februar erinnert das Forum Mobilkommunikation an die europaweit einheitliche Notrufnummer 112, über die in allen Mitgliedsstaaten der
FMK-VIDEO ALS ANTWORT AUF „THANK YOU FOR CALLING“
Vor einigen Tagen wurde der Film „Thank You For Calling“ in Österreich uraufgeführt. Unter der Regie des Filmemachers Klaus Scheidsteger werden so gut wie alle
ANGST MACHT KRANK – ELEKTROSENSIBILITÄT ALS THEMA DES FACTSHEETS NR. 3
In diesen Tagen hat das Forum Mobilkommunikation das Factsheet Nr.3 seiner Publikationsreihe zum Thema „Elektrohypersensibilität“ (EHS) vorgestellt. Unter EHS versteht man das subjektive Empfinden, von
FMK UND 147 RAT AUF DRAHT: MOBILFUNK WORKSHOP „SMART & SAFE“ FÜR SCHULEN
FMK stellt Unterrichtsmaterial zum Thema Smartphones und digitale Medien zur Verfügung In der Arbeitswelt ist ein sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien die Grundvoraussetzung für einen
BALDERMANN: JUGEND MUSS NEUE MEDIEN ALS WERKZEUGE DER ZUKUNFT BEHERRSCHEN.
13,6 Millionen aktive, österreichische SIM-Karten Zum Stichtag 31.12.2015 befanden sich 13,6 Mio. aktive SIM-Karten im Umlauf (13.608.550), damit hat sich die Anzahl aller SIM-Karten in
GRATIS NOTRUF-KARTE FÜR DEN URLAUB – EU-ROAMING SO GÜNSTIG WIE NIE
Kaum jemand reist ohne sein Smartphone oder Handy. Die mobilen Endgeräte bieten nicht nur Entertainment, Social Media-Dienste, Navigation und vieles mehr, sie bieten vor allem
FMK-ÄRZTEFORTBILDUNG: „MOBILFUNK AUS SICHT VON ARZT UND PATIENT“
Seit heute ist das vom FMK beauftragte Ärzte-Fortbildungsmodul zum Thema Mobilfunk und Gesundheit abrufbar und unterstützt Ärzte, die sich spezifischen Patienten-Fragen rund um den Mobilfunk
ÄRZTEFORTBILDUNG ZUM THEMA „HANDYSTRAHLUNG“ AB SOFORT ALS MOBILE APP
ÄrztInnen müssen nach dem Ärztegesetz in einem Fortbildungszeitraum von fünf Jahren mindestens 250 Punkte im Rahmen des Diplom-Fortbildungs-Programmes, kurz „DFP“, erlangen. Das vom FMK beauftragte