Schadsoftware „Flubot“ kann extrem hohe Kosten verursachen / Was tun, wenn das Smartphone infiziert ist / Wie man Smartphones wirkungsvoll schützen kann Das Forum Mobilkommunikation
Studie bestätigt: Kein Zusammenhang zwischen Hirntumoren und Mobiltelefonen
Eine kürzlich vom EU Science Hub veröffentlichte Übersichtsstudie bestätigt die seit Jahren angewandte Argumentationslinie des FMK, dass die Zahlen der Statistik Austria zweifelsfrei belegen, dass
FMK-PK: Markt-/Verkehrsdaten 2020 / Stresstest Corona: Fast 3 Milliarden GB Mobiles Datenvolumen und fast 30 Milliarden Gesprächsminuten
FMK-LehrerInnen-Umfrage: „Unterricht wäre ohne Smartphones und Tablets nicht möglich gewesen“ – Markt- und Verkehrsdaten Anzahl aktiver SIM-Karten um eine Mio. auf 18,2 Mio. gestiegen Gesprächsminuten:
FMK: MYSTERIUM 5G? – ALLE ANTWORTEN UNTER 5ginfo.at
5G-Portal unter https://5ginfo.at/ sachlich und faktenbasiert / Alles zu Technik, Wissenschaft, Netzausbau und Grenzwerten / Plus: Fake-Facts enttarnt Der Ruf nach mehr Informationen zum Thema
ALBERT EINSTEINS ERBE – WARUM 5G-KRITIKER FALSCH LIEGEN
Der ständig wiederholte Mythos von selbsternannten Mobilfunkexperten, Mobilfunk ganz allgemein und 5G im Speziellen wäre gefährlich, konnte wissenschaftlich belastbar nie bestätigt werden. Die so genannten
UNTERRICHTSMATERIAL „DIGITALE KOMPETENZ“ FÜR HOMESCHOOLING UND PRÄSENZUNTERRICHT
Abwechselnd Homeschooling und Präsenzunterricht bedeutet nicht nur für SchülerInnen, sondern auch für LehrerInnen neue Herausforderungen. Das Forum Mobilkommunikation stellt deshalb aktualisiertes Unterrichtsmaterial, das sich aufgrund
ARBEITNEHMERSCHUTZ: AUVA-MERKBLATT „M475 – ARBEITEN IN DER NÄHE VON SENDEANTENNEN“
Die AUVA hat 2020 das bisherige Merkblatt M012-Mobilfunkanlagen überarbeitet und aktualisiert. Das neue Merkblatt M475 „Arbeiten in der Nähe von Sendeantennen“ bezieht sich auf die
ALLGEMEINES
Mit dem Gemeinde-Service des FMK wurden die Anliegen der Gemeinden aus den Mobilfunk-Umfragen (eine Zusammenarbeit des Österreichischen Gemeindebunds mit dem FMK) aufgenommen und umgesetzt. Auch
GEMEINDESERVICE DER REGULIERUNGSBEHÖRDE RTR
Die Regulierungsbehörde RTR hat im Februar 2021 auf ihrer Homepage eine Servicestelle für Gemeinden ins Leben gerufen. Hier finden Gemeindevertreter Informationen zu Mobilfunktechnik, dem Themenkreis
„5G SENDET AUF HÖHEREN FREQUENZEN“-MYTHOS IST FALSCH
Seit einiger Zeit hält sich das Gerücht, das neue 5G-Protokoll würde auf „höheren Frequenzen“, die noch dazu „völlig unbekannt“ seien, senden. Manche Wissenschaftler und selbsternannte