Aufgrund des Hochwassers wurde in einigen Katastrophengebieten die kommunale Stromversorgung eingeschränkt, bzw. abgeschaltet. Davon sind auch Mobilfunkstationen betroffen. Wenn das Handy am Display „Nur Notrufe
NEUE NOTRUFKARTE GRATIS, NOTRUFNUMMER 112 AUCH IN FREMDNETZEN VERFÜGBAR
„Die FMK-Notrufkarte sollte jeder mit seinen Papierenbei sich tragen“, ist DI Jan Trionow, Präsident des FMK überzeugt, „denn sie kann tatsächlich Leben retten!“ ICE-Nummer im
KROPIK: ÄRZTEKAMMER „MOTIVIERT“ MIT HANDYVERBOT?
In einer Aussendung der Ärztekammer begrüßt Piero Lercher von der Ärztekammer die restriktiven Handyverbote in Schulen und meint, dass auch so genannte „handyfreie“ Zonen ein
FMK JAHRES-PK – TRIONOW: POLITIK MUSS MOBILFUNK ALS INFRASTRUKTURSÄULE WAHRNEHMEN
„Mit der neuen Technologie LTE werden Übertragungsraten von derzeit bis zu 150 Mbit/s möglich und diese werden in Zukunft sogar noch weiter steigen. Das bedeutet,
FMK INFOSEITE FÜR GEMEINDEN, BEHÖRDEN UND BÜRGER ONLINE
In diesen Tagen ist die neue Informationsseite des Forum Mobilkommunikation zum Thema Bau und Ausbau von Mobilfunk-Sendeanlagen online gegangen. Sie richtet sich in erster Linie
FMK LEHNT ABGABE FÜR HANDYS AB
Das Ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und das Justizministerium planen die Urheberrechtsabgabe auf Datenträger auszuweiten, ähnlich der so genannten Leerkassettenabgabe. Davon sind nicht nur
TAG DES EURO-NOTRUF 112 – 1,6 MILLIONEN NOTRUFE JÄHRLICH
Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs am 11. Februar erinnert das Forum Mobilkommunikation an die europaweit einheitliche Notrufnummer 112, über die in allen Mitgliedsstaaten der
70.000 MAL SMARTPHONE-TIPPS FÜR JUGENDLICHE
Seit November 2012 bietet das Forum Mobilkommunikation rund 3.000 Schulen in ganz Österreich die neuen Handy-Kinder-Kodex Informationsblätter zum Thema „Top Ten Tipps für den sicheren
FMK-PRÄSIDENTSCHAFT: TRIONOW FOLGT AMETSREITER
Seit 1.1.2013 ist DI Jan Trionow, CEO von Hutchison 3G Austria, neuer Präsident des FMK und folgt damit Dr. Hannes Ametsreiter, Generaldirektor A1 und Telekom
TÄGLICH 4.500 NOTRUFE VIA EURO-NOTRUF 112
Anlässlich des Tages des Euro-Notrufs 112 am 11.Februar stellt das Forum Mobilkommunikation die Notrufstatistik 2011 vor: Exakt 6.923.508 Notrufe wurden via Mobilfunknetz abgegeben. Das entspricht