In diesen Tagen hat das Forum Mobilkommunikation die zweite, verbesserte Auflage der Mobilfunkpille vorgestellt. Der „Wirkstoff“ ist die Expertise der Weltgesundheitsorganisation WHO, die in gut
LEITFADEN FÜR LTE-AUS- UND NEUBAU
Anlässlich vieler Anfragen zum Ausbau des LTE-Mobilfunknetzes hat das Forum Mobilkommunikation die Information „MOBILFUNK:SENDERBAU“ online gestellt. Die Infoseite richtet sich in erster Linie an Gemeinden
FMK-UNTERRICHTSMATERIAL FÜR VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT DEM HANDY
Auch für das Schuljahr 2014/15 bietet das Forum Mobilkommunikation aufwändig gestaltete Unterrichtsmaterialien zum Thema Mobilfunk an. Dr. Rüdiger Köster, Präsident des Forum Mobilkommunikation und CTO
MOBILFUNK-BERATUNG BEIM BAU VON SIEDLUNGSGEBIETEN
Ab sofort bietet das Forum Mobilkommunikation allen Bauträgern von Immobilienprojekten an, schon während der Planungsphase zu klären, ob und welche Ein- und Aufbauten für eine
FMK-ÄRZTEFORTBILDUNG: ZERTIFIZIERTES MODUL „MOBILFUNK“ NEU IN ÖSTERREICH
Ab sofort bietet das FMK für alle Ärzte die Online-Fortbildung des Informationszentrums Mobilfunk (IZMF) zum Thema „Mobilfunk aus Sicht von Arzt und Patient“ an. Die
RUND 9.700 NOTRUFE TÄGLICH VIA HANDY
In Österreich wurden zwischen Jänner und Juni 2014 exakt 1.746.785 Notrufe über Mobilfunknetze an Rettungsorganisationen abgesetzt, das sind täglich 9.704. Zählt man auch noch die
SENDERKATASTER NEU
Die Website des Senderkatasters, www.senderkataster.at, informiert seit über 10 Jahren Bürger über die Mobilfunkinfrastruktur in Österreich. Das größte Interesse gilt den Mobilfunkstationen, deren Standorte direkt auf der
TIPPS: HANDY IM URLAUB IMMER DABEI
Urlaub ohne Smartphone ist für viele längst undenkbar, denn mit dem Mobiltelefon wird die sichere Verbindung nach Hause aufrecht erhalten und über soziale Netzwerke werden
GEWINNERKLASSE PTS TAXENBACH ZU DEN MOBILFUNKTAGEN IN WIEN (MIT VIDEOLINK)
In diesen Tagen besuchte die Gewinnerklasse des Schulwettbewerbes „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone“ die Bundeshauptstadt. Das FMK hat die Schüler und Lehrer der PTS Taxenbach
FMK-KÖSTER: VERNACHLÄSSIGUNG DES BREITBANDAUSBAUS SETZT WIRTSCHAFTSKRAFT UND ARBEITSPLÄTZE AUFS SPIEL
In Österreich wird mit dem Mobiltelefon viel und lange ohne Rücksicht auf verbrauchte Gesprächsminuten telefoniert. Selbst durch die Einführung von unlimitierten Gesprächsvolumen erhöhen sich die