FMK-Handyführerschein wird von Österreichs SchülerInnen gut angenommen / Nun auch „anonyme“ Registrierung über Schulen möglich Anlässlich der Diskussion rund um das von Bildungsminister Wiederkehr seit
Neueste 5G-Studie findet keine Hinweise auf Zellschäden durch Mobilfunk
Antwort ist eindeutig: Keine Unterschiede zwischen exponierten und nicht exponierten menschlichen Zellen Eine neue Studie zweier Forschungsgruppen der Constructor University in Bremen beschäftigte sich mit
FMK-PK: Österreichs Mobilfunk-Infrastruktur erhält Note „Sehr gut“
Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Forum Mobilkommunikation, die Interessenvertretung der österreichischen Mobilfunkindustrie, berichteten Mario Paier, Präsident des FMK und Head of Strategy and Technology bei Drei
Aufzeichnung der FMK Jahres-PK der österreichischen Mobilfunkindustrie am 08.05.25
Hier geht es zur Aufzeichnung: FMK Forum Mobilkommunikation Pressekonferenz
FMK-Handyführerschein für Kinder und Jugendliche in Österreich ist online – mit Erklärvideo
Personalisierte Urkunde für bestandene Handyführerschein-Prüfung / Erklärvideo auf dem Youtube Kanal des FMK Die Prüfung zum offiziellen FMK-Handyführerschein für Kinder und Jugendliche ist seit gestern online
FMK kündigt offiziellen „Handyführerschein“ für Kinder und Jugendliche an
Handyverbot an Schulen tritt am 1. Mai in Kraft / FMK bietet mit Handyführerschein ab 22. April erweitertes Schulbildungsangebot an / FMK-Handyführerscheinprüfung am Tablet Die
Alle Jahre wieder kann die Umstellung auf Sommerzeit mit Smartphones verschlafen werden
Automatische Zeitanpassung macht manuelle Einstellung überflüssig/Komplexe Technologie hinter der Zeitumstellung Die jährliche Umstellung von Winter- auf Sommerzeit führt auch heute noch zu Verwirrungen, obwohl sie
Neue Folge der „5Gespräche“ zu Mobbing, Handysucht und Handyverbot in Schulen
Was Bundesschulsprecherin Langhammer und Schulsprecher Haindl davon halten / Facharzt für Psychiatrie Grundschober zu Handysucht / Piriwe, Projektleiterin von 147, zu Cybermobbing Die neueste, inzwischen
Mobilfunk auch nach neuester Beurteilung kein Gesundheitsrisiko
Wissenschaftlicher Beirat Funk veröffentlichte seine neueste Analyse / Nach wie vor keine Hinweise auf gesundheitliche Effekte durch Mobilfunk Das Expertenforum des österreichischen Wissenschaftlichen Beirat Funk (WBF),
Am Dienstag, 11.2., ist Tag des Euro-Notrufs 112
Die wichtigsten Tipps zum Absetzen eines Notrufs / Über 4,2 Millionen Notrufe via Mobilfunknetze / 20.500 automatische Notfallmeldungen aus Fahrzeugen via 112 Zum Tag des