Bei Handyverlust sofort die SIM-Karte sperren lassen „Bei Handyverlust ist es wichtig, so schnell wie möglich den Anschluss beim Betreiber sperren zu lassen“, sagt Rüdiger
FMK UNTERSTÜTZT JUGENDLICHE BEI DER VERMEIDUNG VON PROBLEMEN MIT PERSÖNLICHEN DATEN UND BILDERN
Rüdiger Köster, Präsident des FMK, und „Rat auf Draht“-Teamleiterin Birgit Satke warnen aus gegebenem Anlass Kinder und Jugendliche wieder davor, von sich selbst kompromittierende Handy-Bilder
LANDESRAT GERHARD KÖFERS RECHTFERTIGUNGEN ENTBEHREN JURISTISCHEN UND WISSENSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN
Der wegen Amtsmissbrauch angeklagte Kärntner Landesratund ehemalige Bürgermeister Gerhard Köfer rechtfertigt sein Vorgehen gegen den Bau von notwendigen Mobilfunkstationen in Spittal/Drau lt. Kärntner Tageszeitung vom
9.000 NOTRUFE TÄGLICH AUS MOBILFUNKNETZEN
Die neue FMK-Statistik für Euro-Notruf, Feuerwehr, Polizei und Rettung weist für das Jahr 2013 exakt 3.262.339 Notrufe aus österreichischen Mobilfunknetzen aus. Das sind durchschnittlich 8.938
FMK-PRÄSIDENT 2014: RÜDIGER KÖSTER FOLGT JAN TRIONOW
Schon zum zweiten Mal übernimmt Dr. Rüdiger Köster, 56, die Position des Präsidenten des Forum Mobilkommunikation, die im Jahresrhythmus von der Generalversammlung des FMK vergeben
RUND 74 MILLIONEN SMS ZUM JAHRESWECHSEL 2013/14
Auch im 21ten Jahr nach der Einführung des SMS nutzendie Österreicher den „Short Message Service“ wie nie zuvor. Trotz Social Media und verschiedener Apps wurde
ENTBEHRLICHE WEIHNACHTS-TIPPS DER ÄRZTEKAMMER
In einer Aussendung empfiehlt die Wiener Ärztekammer Sport statt Handys zu Weihnachten und verweist darüber hinaus auf die so genannten „10 medizinischen Handyregeln“. Sport und
FMK-SCHULWETTBEWERB: GOLD FÜR POLYTECHNIKUM AUS TAXENBACH
Mit einer einjährigen Projektarbeit hat die PTSTaxenbach den ersten Platz beim FMK-Schulwettbewerb „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone“ belegt. Die Projektgruppe, Fachbereich persönliche Dienste, hat den
REAKTION AUF HEUTIGE RTR-PK
In einer Pressekonferenz der RTR hat Geschäftsführer Georg Serentschy am Montag nochmals seine Sicht erläutert, wie die jüngste Multiband-Auktion für Mobilfunk-Frequenzen in Österreich verlaufen ist.
FMK-PODIUMSDISKUSSION: WIE VIEL BREITBAND BRAUCHT ÖSTERREICH?
Die Breitbandstrategie 2020 der österreichischen Bundesregierung fordert mindestens 100 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit in ganz Österreich. Diese Vorgabe wurde gestern, 24.10.2013, von den Spitzen der österreichischen Mobilfunkindustrie