ELEKTROHYPERSENSIBILITÄT EHS
Das Wichtigste in Kürze Als elektromagnetische Hypersensitivität oder EHS wird die so genannte Elektrosensitivität gegenüber elektromagnetischen Felder (EMF) bezeichnet. EHS ist keine medizinische Diagnose. Es
5G FAKE NEWS – WAS IST DRAN AN DEN GESCHICHTEN?
Unglaublich – und auch nicht wahr. Im Internet und in Medien kursieren viele reißerische Geschichten zu 5G, die genau das sind: Geschichten. Häufig ist die Aufmachung
WHO (WELTGESUNDHEITSORGANISATION): STELLUNGNAHMEN ZU MOBILFUNK
Die WHO hat Stellungnahmen zum Themenbereich „Mobilfunk und Gesundheit“ veröffentlicht: Hier finden Sie die WHO Fact Sheets Nr. 193 (Mobilfunk und Mobiltelephone), Nr. 296 (Elektrohypersensibilität)
SCHWEIZER ÜERSICHTSSTUDIE: KEIN ZUSAMMENHANG ZWISCHEN GEHIRNTUMOREN UND LANGZEIT-HANDYNUTZUNG (2020)
In der Schweiz führte ein Forscherteam um Dr. Röösli eine Metastudie zur Langzeitverwendung von Mobiltelefonen und bestimmten Gehirntumoren durch: ‘In summary, current evidence from all
EU KOMMISSION: OPINION der SCENIHR, 2015
SCENIHR ist ein beratendes wissenschaftliches Gremium der EU Kommission, das neue Risiken für Gesundheit und Umwelt interdisziplinär evaluiert. Ein Fokus der Arbeit der SCENIHR sind