Ab wann man von „Handysucht“ spricht / Was man dagegen tun kann / Eltern haben Vorbildwirkung / Factsheet unter https://fmk.at/informationsblatt-was-ist-handysucht/ In diesen Tagen stellte das
Elektrohypersensibilität-Infos für MedizinerInnen online auf EHS-INFO
Die gute Nachricht: Kein Zusammenhang zwischen Mobilfunkfeldern und Krankheiten / Umfangreiches Info-Material unter www.ehs-info.eu zum Download Die Weltgesundheitsorganisation WHO untersucht in 12 systematischen Reviews, die
Mario Paier einstimmig zum Präsidenten des Forum Mobilkommunikation bestellt
Mario Paier von Drei Österreich folgt Alexander Stock von A1 / Digitalisierung als Zukunftschance für Gesellschaft und Wirtschaft Mario Paier, Head of Strategy and Technology
Mobilfunknetze retten mit eCall jährlich 40 Menschenleben auf Österreichs Straßen
Mobilfunknetze retten mit eCall jährlich 40 Menschenleben auf Österreichs Straßen Über 20.000 eCalls in Österreich im Jahr 2024 / eCall nutzt priorisierten Euro-Notruf 112 /
FMK stellt das „Info Center Nachhaltiger Mobilfunk“ ICNMF vor
Mobilfunknetze werden schon heute mit erneuerbarer Energie betrieben / Informationsdrehscheibe zur grünen Evolution des Mobilfunks / Die Zukunft erwartet von allen Industriesparten höchste Anstrengungen und
Erste „Mastwidmung“ Österreichs geht an den 12-jährigen Matteo Eichinger
Matteo Eichinger rettete mit seinem Notruf ein Menschenleben / Tafel an der Station, Widmungsurkunde und ein Samsung-Smartphone als Dankeschön an den jungen Ersthelfer Am 31.1.2024
AT-Alert via Handy und Smartphone – so verpasst man keine Notfallwarnung im Katastrophenfall
FMK beantwortet die häufigsten Fragen zu AT-Alert / Einstellung „Notfallwarnungen“ checken und „Flugmodus“ nur in Ausnahmefällen aktivieren / Probe am 5. Oktober österreichweit Zusätzlich zur
Online-Kurs statt Handyverbot in Schulen
Themen adressieren, statt einfach nur Smartphones in Schulen verbieten / Online-Kurs „Mobile Generation“ ist frei und ohne Registrierung verfügbar Bilder zum Download unter: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240927_OTS0064/fmk-online-kurs-statt-handyverbot-in-schulen Die
Hochwasser: Euro-Notruf 112 dann wählen, wenn fast nichts mehr geht
Euro-Notruf 112 funktioniert auch in Fremdnetzen Aufgrund der angespannten Hochwasser-Situation kann es auch zur Vollauslastung einzelner Mobilfunkstationen kommen. Notrufe via 112 können jedoch sicher abgesetzt