Handys und Smartphones sind heutzutage aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken – jeder hat mindestens eines, für fast alle Lebensbereiche und Tätigkeiten gibt es die
FMK-Handyführerschein für Kinder und Jugendliche in Österreich ist online – mit Erklärvideo
Personalisierte Urkunde für bestandene Handyführerschein-Prüfung / Erklärvideo auf dem Youtube Kanal des FMK Die Prüfung zum offiziellen FMK-Handyführerschein für Kinder und Jugendliche ist seit gestern online
FMK kündigt offiziellen „Handyführerschein“ für Kinder und Jugendliche an
Handyverbot an Schulen tritt am 1. Mai in Kraft / FMK bietet mit Handyführerschein ab 22. April erweitertes Schulbildungsangebot an / FMK-Handyführerscheinprüfung am Tablet Die
Handynutzung in der Schule
Der Umgang mit Handys, Smartphones, Smartwatches und Tablets ist zu einer Kulturtechnik geworden, die auch Verantwortungsbewusstsein voraussetzt. Kinder und Jugendliche müssen auf die Herausforderungen, die
Alle Jahre wieder kann die Umstellung auf Sommerzeit mit Smartphones verschlafen werden
Automatische Zeitanpassung macht manuelle Einstellung überflüssig/Komplexe Technologie hinter der Zeitumstellung Die jährliche Umstellung von Winter- auf Sommerzeit führt auch heute noch zu Verwirrungen, obwohl sie
Neue Folge der „5Gespräche“ zu Mobbing, Handysucht und Handyverbot in Schulen
Was Bundesschulsprecherin Langhammer und Schulsprecher Haindl davon halten / Facharzt für Psychiatrie Grundschober zu Handysucht / Piriwe, Projektleiterin von 147, zu Cybermobbing Die neueste, inzwischen
Mobilfunk auch nach neuester Beurteilung kein Gesundheitsrisiko
Wissenschaftlicher Beirat Funk veröffentlichte seine neueste Analyse / Nach wie vor keine Hinweise auf gesundheitliche Effekte durch Mobilfunk Das Expertenforum des österreichischen Wissenschaftlichen Beirat Funk (WBF),
Langzeit-Mobilfunkmessung
Normgerechte Messung aller Funkimmissionen vor Ort / Messergebnisbericht von gerichtlich beeidetem Sachverständigen In der Bevölkerung steht oft die Frage nach den tatsächlichen Funkimmissionen durch Mobilfunk,
Am Dienstag, 11.2., ist Tag des Euro-Notrufs 112
Die wichtigsten Tipps zum Absetzen eines Notrufs / Über 4,2 Millionen Notrufe via Mobilfunknetze / 20.500 automatische Notfallmeldungen aus Fahrzeugen via 112 Zum Tag des
FMK veröffentlicht Factsheet zum Thema Handysucht und Nomophobie
Ab wann man von „Handysucht“ spricht / Was man dagegen tun kann / Eltern haben Vorbildwirkung / Factsheet unter https://fmk.at/informationsblatt-was-ist-handysucht/ In diesen Tagen stellte das