Österreichs Jugend bewegt sich verantwortungsbewusst im digitalen Raum / Schon über 1.000 Zertifikate ausgestellt Bild: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250901_OTS0064/fmk-handyfuehrerschein-startet-zum-schulbeginn-in-die-zweite-runde Video: https://www.youtube.com/watch?v=WoTdpdUuQy8 Mit dem Start ins neue Schuljahr 2025/26
Neues Factsheet „Mit Fakten der Wahrheit auf der Spur“
Wie Wissenschaft wirklich funktioniert / 29.000 Studien alleine zum Thema „Mobilfunk und Gesundheit“ / Wissensvermittlung statt Desinformation In diesen Tagen veröffentlichte das Forum Mobilkommunikation ein
AT-Alert: So erhalten Sie alle Warnungen zuverlässig
Für Android, z.B. SAMSUNG Smartphones: Um Notfallwarnungen (AT-Alert) auf einem Android-Handy in Österreich zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Android-Geräts. Gehen Sie
Für Gefahreninformationen sollte AT-Alert auf dem Smartphone vollständig aktiviert sein
Udates durchführen / Alle Warnkategorien am Smartphone aktivieren / Mobilfunknetze sind redundant In den letzten Tagen wurden via AT-Alert mehrere, territorial beschränkte, amtliche Gefahreninformationen mit
Entspannter urlauben mit dem Smartphone – die wichtigsten Tipps
Euro-Notruf 112 europaweit gültig / Keine Roaming-Überraschungen Dank „Roam like at Home“ / Achtung auf Schiffen und in Flugzeugen Laut Ruefa Reisekompass planen rund 9
FMK-Kooperation: Podcast bringt einen DFP-Punkt für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Psychosomatische Belastungen durch angstbezogene Fehlwahrnehmungen / Bedeutung differenzialdiagnostischer Abgrenzung Im Rahmen einer aktuellen Audio-Fortbildung (DFP) analysieren Dr. Gerald Grundschober, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
FMK: Schon 1.000 Handyführerscheine ausgestellt
FMK-Handyführerschein wird von Österreichs SchülerInnen gut angenommen / Nun auch „anonyme“ Registrierung über Schulen möglich Anlässlich der Diskussion rund um das von Bildungsminister Wiederkehr seit
Neueste 5G-Studie findet keine Hinweise auf Zellschäden durch Mobilfunk
Antwort ist eindeutig: Keine Unterschiede zwischen exponierten und nicht exponierten menschlichen Zellen Eine neue Studie zweier Forschungsgruppen der Constructor University in Bremen beschäftigte sich mit
FMK-PK: Österreichs Mobilfunk-Infrastruktur erhält Note „Sehr gut“
Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Forum Mobilkommunikation, die Interessenvertretung der österreichischen Mobilfunkindustrie, berichteten Mario Paier, Präsident des FMK und Head of Strategy and Technology bei Drei